Posts mit dem Label Plattenteller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plattenteller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Mai 2009

I'd rather listen to Kings of Convenience



Der Mann ist eine der erstaunlichsten Erscheinungen der zeitgenössischen Pop-Musik: Erlend Oye. Egal ob er sich in seiner Stamm-Band Kings of Convenience, seinem Seiten-Projekt The Whitest Boy Alive oder als Solokünstler engagiert - der Norweger überrascht immer wieder mit überraschenden Kompositionen. Und vor allem mit Songs, die Atmosphäre schaffen und szenische Bilder im Kopf entstehen lassen. Einer der besten Songs der Kings of Convenience ist "I'd rather dance with you", ein Stück Musik, das nicht nur perfektes Kopf-Kino bietet, sondern auch über ein zuckersüßes Musikvideo verfügt.

Dienstag, 21. April 2009

Honig für das Ohr



Klar, der Bandname Kings of Convenience ist vergeben. Verdient hätte ihn aber definitiv auch das Duo Kruder & Dorfmeister. Denn was die beiden in der Vergangenheit aus ihren Mischpulten und Soundmaschinen gezaubert haben, ist wie kaum eine andere Musik dazu geeignet, nachts im Dunkeln auf dem Sofa zu relaxen. Oder in den frühen Morgenstunden, auf der Motorhaube sitzend den Sonnenaufgang zu erleben. Das gilt im Übrigen auch für die zahlreichen Nebenprojekte der beiden Musiker, von denen Richard Dorfmeisters Tosca zu den besten gehört. Das grandiose "Honey" beweist das allemal - ein tolles Video gibt es als Zugabe obendrein.

Donnerstag, 9. April 2009

U.N.K.L.E. - Be There



Eines der wenigen narrativen Musik-Videos. Eine rätselhafte Kurzgeschichte mit Anleihen bei Edgar Allan Poe, Clive Barker und Paul Auster. Sehens- und hörenswert zugleich - auch wenn die fünf Minuten mehr Fragen aufwerfen, als sie beantworten. Geht es bei echten Kunstwerken nicht genau darum?